Muskeltrainingssystem – Rumpfkraftdiagnose
Mit dem in der Praxis eingesetzten System SinfoMed MTS diagnostizieren wir die Rumpfkraft unserer Patienten in allen drei Bewegungsebenen. Das System liefert für Flexion/Extension sowie Lateralflexion und Rotation im Rechts-Links-Vergleich exakte Analysen. Das SinfoMed MTS besitzt die neueste Technologie (16 Kraftmess-Sensoren) und ermöglicht die Diagnostik aller drei Bewegungsebenen. Auf Knopfdruck wird das individuelle Kraftprofil im Abgleich zu Referenzdaten präsentiert. Muskuläre Defizite können so kompensiert und die posturale Muskulatur in eine optimale Balance gebracht werden.
Durch individuelle Vorgabekurven lernen Patienten ihre Rumpfmuskulatur zu kontrollieren und dosiert zu aktivieren. Dieses isometrische Training schult zeitgleich die koordinativen Fähigkeiten deutlich effizienter als konventionelles Krafttraining. Akute Schmerzpatienten erarbeiten sich mit Hilfe des isometrischen Trainings eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches und funktionelles Training im weiteren Therapieverlauf.
Weiterhin wird das MTS als medizinische Trainingstherapie mit Sequenztraining einschließlich eines progessiv-dynamischen Muskeltrainings eingesetzt. Mit diesem Trainingstypen werden ein gezielter Aufbau einzelner Muskeln und Muskelgruppen sowie die Stabilisierung von Gelenkstrukturen und die Festigung des Bindegewebes erreicht. Zudem wird der Ausgleich muskulärer Defizite und Dysbalancen einzelner Muskelgruppn vorangetrieben. Die Behandlung von Gelenkverschleiß und Verletzungen kann auch im Rahmen eines progessiv-dynamischen Muskeltrainings durchgeführt werden.